Totalausfall Telefonnetze Notfallstandorte
Totalausfall der Telefonnetze – was nun? (Notfallkonzept)
Was man bis vor Kurzem nicht für möglich gehalten hätte, ist anfangs dieses Jahres gleich zweimal Realität geworden. Sämtliche Notfallnummern konnten sowohl im Festnetz als auch auf dem Mobilnetz nicht angewählt werden. Somit hätte die Polizei, die Sanität sowie die Feuerwehr bei einem allfälligen Notfall gar nicht aufgeboten werden können.
Um diese Schwachstelle zu beheben, hat die Feuerwehr Elsau-Schlatt ein Notfallkonzept erstellt, um bei einem nächsten Fall für die Einwohner von Elsau und Schlatt präsent zu sein. Es wurden für jeden Ortsteil Standorte bzw. Anlaufstellen bestimmt, welche künftig in dieser Situation von Angehörigen der Feuerwehr besetzt werden. Die genauen Positionen können Sie den abgebildeten Plänen entnehmen.
Die Feuerwehr besitzt vom Telefonnetz unabhängige Kommunikationsmittel, mit welchen sie die Kommunikation auch bei einem Ausfall der Netze sicherstellen kann. So sind die Feuerwehrleute in den örtlichen Anlaufstellen mit einem Analogfunkgerät ausgerüstet, mit dem Meldungen an die Zentralen in Räterschen und Schlatt übermittelt werden können. Von den Zentralen aus erfolgt dann die Kontaktaufnahme mit der Einsatzleitzentrale für die Feuerwehr und Sanität mittels Digitalfunk (Polycom). Über diesen Weg kann auch die Polizei kontaktiert werden.
Informationen
- Datum
- 11. Juni 2020
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Plane_Gebiet_Elsau.pdf (PDF, 2.62 MB) | Download | 0 | Plane_Gebiet_Elsau.pdf |