Kopfzeile

Inhalt

Abwasseranschluss Elsau an Winterthur

Im letzten September haben die Stimmberechtigten von Elsau an der Urne dem Baukredit
von knapp acht Millionen Franken zugestimmt. Dieses Projekt ist für uns eine grosse und
langfristige Investition in die Zukunft.

Informationen zum Projekt

Ab dem 11. August 2025 beginnen die Arbeiten in der Rümikerstrasse. Wir erstellen
zunächst die neuen Abwasserkanäle. Ab November 2026 läuft das Elsauer Abwasser
über den neuen Kanal ins Winterthurer Netz. Anschliessend erneuern wir in der
Rümikerstrasse zwei Wasserleitungen. Eine Leitung liefert Frischwasser nach Elsau,
die zweite wird im Auftrag von Stadtwerk Winterthur erstellt; sie bringt Frischwasser
von der Quelle in Schlatt und dem Reservoir in Dickbuch nach Winterthur.

Diese Arbeiten erledigen wir im Rahmen des Bauprojekts

  • Neubau eines Abwasserkanals in der Rümikerstrasse bis zur Gernstrasse in Winterthur
  • Verlegung und Erneuerung von zwei bestehenden Trinkwasserleitungen im Heidenloch und in der Rümikerstrasse
  • Tieferlegen und Anschliessen von bestehenden Abwasser-Gebäudeanschlussleitungen an den neuen Kanal
  • Abbruch der Abwasserreinigungsanlage Elsau und Bau eines Werkareals für die Kommunalfahrzeuge und den Zivilschutz
  • Bau eines neuen Regenüberlaufbeckens mit Pumpwerk und der Verlegung der Trafostation der EG Rümikon auf dem ARA-Areal
  • Sanierung der Rümikerstrasse im Bereich der Gernstrasse bis zur Stadtgrenze (Tiefbauamt der Stadt Winterthur), Einbau des neuen Deckbelags bis zum Heidenloch

 

Etappe 1: Bau des Abwasserkanals August 2025 bis Juli 2026

Die Arbeiten beginnen Mitte August 2025 in Winterthur bei der Abzweigung der Gernstrasse/Rümikerstrasse auf einer Länge von rund 150 Metern. Der Verkehr wird
mit einer Lichtsignalanlage geregelt.

Ab Mitte September 2025 setzen wir parallel zwei Teams ein, die jeweils in Bauabschnitten von rund 150 Meter Länge arbeiten. Der einspurig geführte Verkehr wird mit zwei Lichtsignalanlagen geregelt. Die Heinrich-Bosshard-Strasse ist zeitweise nur im Einbahnverkehr Richtung Süden befahrbar. Der Fussverkehr kann die Rümikerstrasse jederzeit benutzen. Das Trottoir ist im Bauabschnitt auf einer Strassenseite gesperrt.

Etappe 2: Erneuerung von Gebäudeanschlussleitungen Juli bis August 2026

Im Sommer 2026 schliessen wir die Abwasser-Gebäudeanschlussleitungen verschiedener Liegenschaften an den neuen Kanal an. Der Verkehr fliesst in dieser Zeit zweispurig ohne Lichtsignalregelung.

Etappe 3: Einbau der neuen Wasserleitung August 2026 bis Sommer 2027

Wir starten mit dem Einbau der neuen Wasserleitungen im Heidenloch. Anschliessend
ersetzen wir die bestehenden Wasserleitungen auf der ganzen Länge der Rümikerstrasse. In dieser Etappe arbeiten wir wieder mit zwei Teams in unterschiedlich langen Abschnitten. Dabei arbeiten sie sich von Westen und Osten aufeinander zu. Der motorisierte Verkehr läuft einspurig und wird mit Lichtsignalanlagen geregelt. Der Fussverkehr kann die Rümikerstrasse jederzeit benutzen. Das Trottoir ist im Bauabschnitt auf einer Strassenseite gesperrt.

Vorabinformation Etappe 4: Neuer Deckbelach Sommer 2027

Das Einbauen des neuen Deckbelags bedingt eine Vollsperrung der Rümikerstrasse für ein Wochenende. Das genaue Datum für diese Arbeiten werden wir im Frühsommer 2027 festlegen und Ihnen mit genügend Vorlauf mitteilen.

Veloverkehr

Die Rümikerstrasse ist während der Bauzeit für den Veloverkehr gesperrt. Die Veloroute führt während der gesamten Bauzeit über die Brücke beim Heidenloch und entlang der Eulach bis zur Einmündung bei der Rümikerstrasse auf Höhe Bushaltestelle «Chli-Hegi».

Busverkehr

Der Betrieb der Postautolinie 680 sowie der Buslinien 7 und 7N von Stadtbus Winterthur läuft während der gesamten Bauzeit gemäss Fahrplan. Die Haltestellen werden situativ verschoben, während einzelner Bauabschnitte werden die Busse umgeleitet. Die Haltestelle «Melcher» kann während mehrerer Wochen nicht angefahren werden. Die entsprechenden Informationen werden von den Betreibern direkt an den Haltestellen ausgehängt.

Kehrichtentsorgung

Die Kehrichtentsorgung läuft während der gesamten Bauzeit nach Plan. Sie finden
die genauen Termine im Abfallkalender der Gemeinde.

Haben Sie Fragen?

Beat Wydenkeller, Leiter Abteilung Tiefbau, gibt Ihnen gerne Antworten: 079 457 81 85 oder beat.wydenkeller@elsau.ch.

Abwasseranschluss Elsau an Winterthur
Rümikerstrasse
8352 Elsau
Plan
Icon